StadtBus- und RegionalBus-Linien im HVV
Die StadtBus- und RegionalBus-Linien im HVV sind die ganz normalen
Buslinien, wovon es einige hundert gibt.
Die StadtBusse fahren zum einen natürlich in Hamburg und leisten dort
die Feinerschließung der Stadtteile meist mit Anbindung an das
Schnellbahnnetz. Auch in vielen Städten und Gemeinden des Umlands
gibt es StadtBus-Linien, oft mit einem zentralen Umsteigeplatz
im Zentrum, von wo man per Bahn oder RegionalBus weiterfahren kann.
Der RegionalBus verbindet Städte und Gemeinden im Umland miteinander.
Zu den StadtBus- und RegionalBus-Linien werden auch zahlreiche
freigegebene Schulbus- und Werkverkehrslinien gezählt, die mit
HVV-Fahrkarten benutzt werden können.
Die StadtBus-Linien in Hamburg haben dreistellige Liniennummern, die
noch aus dem alten HVV vor der Erweiterung nach Norden und Süden stammen.
Im Umland sind dagegen meist vierstellige Nummern in Verwendung.
Auf
vielen Linien werden Niederflurfahrzeuge mit
Einstiegshilfe eingesetzt. Außerdem werden oft weitere Serviceleistungen
geboten wie das Aussteigen zwischen den Haltestellen, die Mitnahme
von Fahrrädern oder sogar eine Haustürbedienung in den Abendstunden,
wenn Kleinbusse eingesetzt werden. Die StadtBus- und RegionalBus-Linien fahren
natürlich zum normalen HVV-Tarif.
Die Fahrpläne aller StadtBus- und RegionalBus-Linien finden Sie in unserem
Fahrplanbuch online.
Einen Netzplan können wir Ihnen leider nicht anbieten, da dieser unsere
Kapazitäten sprengen würde. Aber werfen Sie gerne einen Blick in das Angebot
von öpnvkarte.de,
einem auf den Daten von OpenStreetMap
basierenden Netzplan mit Bus, Bahn und Fähre.
|